ZIO PORCO WINES
May The Pork Be With You

Autochthone Rebsorten
aus dem Veneto
Bassano del Grappa
Zio Porco Weine haben ihren Ursprung in den Mauern von Contra Soarda in Bassano del Grappa - Veneto.
Zusammen mit der Familie Gottardi leben wir unsere Leidenschaft für autochthone Rebsorten. Unser Bestreben ist es, alte, fast vergessene Trauben in einen neuen Weinstil zu bringen - mit neuem Geschmack und moderne Flaschenausstattung. Ein Fingerabdruck des vulkanischen Bodens und der Gegend um Bassano del Grappa. Venetien, wie es früher einmal war!
PORCHERIA
SWINISHNESS BLEND
Der Exportschlager aus dem Hause Zio Porco Wines und das mit gutem Grund. Porcheria, auf Deutsch die Schweinerei besteht zu einem Großteil aus der Sorte Marzemino Nero. Jahrgangsabhängig kommt etwas Groppello, Teroldego bzw Pinot Nero in die Cuvee aus Bassano del Grappa. Der Wein wird zu einem Teil in gebrauchten Holzfässern und auch im Stahltank über 24 Monate ausgebaut und wird unfiltriert gefüllt.
Der Porcheria duftet vornehmlich nach süßem Holunder, Rosenblüten, weißem Pfeffer und hat stets einen Hauch orientalische Gewürze. Der Wein hat ordentlich Druck, eine saftige Frucht mit toller Fülle und einer salzigen Mineralität welche von dem rauchigen Vulkansteinduft schön gestützt wird.
In Marzemino we trust!



PORSEO
FLYING WHITE PIG
Porseo „Das Schweinchen“ wird in jedem Jahrgang aus den Sorten Garganega, Vespaiolo und ab und zu etwas Sauvignon gekeltert. Der Wein gärt spontan zu einem Teil im großen Holzfass zu 20 Hektoliter und der andere Teil im Stahltank. Der Wein bleibt nach der Gärung für ein Jahr auf der Hefe und wird unfiltriert gefüllt. Im Duft bietet das Ferkel vor allem Kräuter und Teearomen mit viel gelbfruchtigen Fruchtnoten. Die rauchige Vulkanmineralität gibt dem Wein eine enorme Saftigkeit. Die Kombination aus langem Hefelager im großen Holz sorgt für Eleganz und Cremigkeit.

PORCOSPORCO
DIRTY TASTY JUICE
Die rosa Drecksau ist ein Rosé der nicht aus der Not als „Beiwerk“ entsteht. Die Idee von Zio Porco Wines – einen Rosé zu vinifizieren, der mehr kann als nur gute 3 Monate eisgekühlt auf der Terrasse serviert zu werden. Pinot Nero und Marzemino Nero bestimmen die Cuvée. Ein Teil wird im Holz ausgebaut um dem Rosé etwas breitere Schultern zu verleihen.
Die Nase wird von reifen Beerennoten und Kräutern bestimmt. Eine feine Würze gepaart mit der typischen Mineralität sorgen für eine enorme Komplexität. Auf der Zunge saftig mit ordentlich Druck und Fülle ohne die Leichtigkeit zu verlieren. Hier stehen florale Aromen und die Würze im Vordergrund und halten ewig an.


PORCONE
BUTCHER´S RESERVE
Reserve alla Zio Porco Wines. Das fette Schwein wird nur in besten Jahren aus den besten „Stücken“ der Weingärten gekeltert. Marzemino aus den ältesten Anlagen der schonend vinifiziert wird und ausschließlich in 600 Liter Fässern der Fassbinderei Stockinger aus Österreich für mindestens 36 Monate ausgebaut wird. In der Cuvée ist auch jedes Mal ein kleiner Anteil Merlot und Carmenere.
Der Duft ist unheimlich komplex und von dunklen Beeren, Leder, Wildrosen und Gewürzen bestimmt. Etwas Moschus und Leder kommen hinzu. Der Wein hat trotz seiner Leichtigkeit und Frische eine enorme Dichte, Komplexität und Tiefe.



PORCASPORCA
MISS PIGGY ON STEROIDS
Eine Assemblage aus 75% Pinot Noir und 25% Marzemino Nero. Aus der selben Ernte wie der Rosé Porcosporco von Zio Porco Wines jedoch mit einem Hieb mehr Säure. Das ganze wurde langsam über einen Zeitraum von 8 Monaten im „Mèthode Charmat“ Verfahren also Tankgärverfahren, versektet. Der typisch würzige Duft steht auch beim diesem Schaumwein im Vordergrund. Die super elegante Säure pusht dieses Aroma bestens. Der Porcasporca ist am Gaumen ganz klar Bodengeprägt mit einer knackigen Mineralität und einem trockenen Finish! Nicht nur als Apereo ein klasse Drink sondern gerade auch zum Essen ein toller Begleiter!


IN PORK WE TRUST
ROSSO
DRINK WITH ONE EYE OPEN
Der rote „Starter“ des Weinguts Zio Porco Wines aus Bassano del Grappa. Marzemino, Carmenere und ein Hauch Merlot machen diesen Wein aus.
Er wurde ausnahmslos im Stahltank vergoren um die saftige Frucht in den Vordergrund zu stellen. Der Wein wird nach einem Jahr im Stahltank mit minimaler Filtration gefüllt. In der Nase dominieren rote Früchte, Weichselkirsche, weißer Pfeffer und Wildkräuter wie Thymian und Rosmarin. Im Mund saftig, kühl und frisch! Passt hervorragend zu Streetfood. Gerne auch etwas gekühlt!

BERATUNG?
André Riehle
Marketing & Vertrieb
T: 0049 (0) 160-99552100
ar@gipsywines.com
Unsere Weine als PDF zum Download


IN PORK WE TRUST
BIANCO
Die Einstiegsdroge von Zio Porco Wines. Eine Cuvee aus Vespaiolo, Garganega, Pinot Grigio und Tocai. Im Stahltank vergoren ohne viel Schiggimiggi.
In der Nase eher Floral an Lindenblüten und Kamille erinnernd, auf der fruchtigen Seite viel Limone, Mandarinenschalen, etwas leicht nussiges und eine frische Säure gepaart mit ordentlich Mineralität der vulkanischen Böden. Passt sehr gut zu knackigen Salaten und Meeresfrüchte Antipasti.
